Neu! Dauerkarte des FC 88!

Wer sucht für einen eingefleischten FC 88-Fan noch ein Weihnachtsgeschenk, oder möchte sich selbst was Schönes gönnen? Hier die Idee vom FC 88:

Die neue Jahreskarte 2018 für alle Heimspiele (Meisterschaft und Pokal)  im Kalenderjahr 2018.

Kosten: nur 25,- EUR

Bei Interesse bitte bei Manuel Vollmer melden:

0171-4859389 oder manuelvollmer86@web.de

 

Erste will Durststrecke beenden

Mittlerweile wartet unsere Erste seit vier Spielen auf einen Dreier. Nach einem starken 2:2 gegen Azadi Spor, folgten Niederlagen gegen Alme (0:4), Medebach (0:2) und Bigge-Olsberg (0:4). Nun soll bei der SG Altenbüren/Scharfenberg „der Bock umgeschmissen werden“. Im Hinspiel gab es einen knappen 1:0-Sieg, den die Jungs von Trainer Hogrebe gerne wiederholen möchten. Nicht mithelfen kann Torwart-Oldie M. Vogel, der gegen Bigge-Olsberg den roten Karton sah und gesperrt ist. Die SG musste in den letzten fünf Spielen vier Niederlagen einstecken, sodass ein spannendes Spiel in der (Flutlicht-)Luft liegt. Anstoß in Altenbüren ist am Freitag, 17.11.2017 um 19:30 Uhr.

Schwarzes Wochenende für die FC-Senioren

„Nichts zu holen“ hieß es für die drei Seniorenmannschaften des FC 88 am vergangenen Wochenende:

Die Ü32 musste sich am Freitagabend der SG Altenbüren/Scharfenberg mit 2:3 (1:2) geschlagen geben.

Arg unter die Räder kam unsere Zweite, die unserem Nachbarn AssWieWu II mit 2:7 klar unterlegen war. Doru (1:0) und Afro per Elfmeter (2:5) trafen für den FC 88.

Gegen den Favoriten aus Medebach spielte unsere Erste Mannschaft eine gute erste Hälfte, die leistungsgerecht 0:0 endete. Nach der Pause konnte der TuS jedoch zulegen und gewann durch Treffer von Köster und Hundertpfund verdient mit 2:0. „Uns hat die Cleverness in der einen oder anderen Situation gefehlt. Medebach war einfach die beiden Treffer besser als wir und hat verdient gewonnen“, so Trainer Andreas Hogrebe treffend.

 

Erste, Zweite und Ü32 im Einsatz

Nach einem starken 2:2 bei Azadi Spor Brilon folgte ein klares 0:4 beim BV Alme, in dem unsere Erste die bis dahin schlechteste Saisonleistung ablieferte. Am kommenden Wochenende steht das nächste schwierige Spiel an – der TuS Medebach ist zu Gast in Bruchhausen. Als Tabellenfünfter ist er zwar punktgleich, hat aber mit 57 Toren bereits 20 Treffer mehr erzielt als der FC 88. Für unsere Zweite geht es zum Derby nach Assinghausen, wo die Reserve von AssWieWum wartet. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge will man den Nachbarn gerne ärgern.

Den Auftakt in das große FC 88 Fußball-Wochenende macht allerdings unsere Ü32, die nach einer längeren Sommerpause wieder ein Testspiel absolviert. Gast im Flutlichtspiel am Freitagabend um 19:30 Uhr in Elleringhausen sind die Alten Herren aus Altenbüren und Scharfenberg. Im Moment sieht der Kader von Spielertrainer André Wiegelmann wie folgt aus: Michael, Holger, André, Tobi W., Daniel, Patty aus E, Patty aus B, Ansgar, Schröder, Afro, Tim, Henni, Marius, Müller (Spieler-Co-Trainer), Schmidti (2. + 3. Halbzeit) und Henning (als Joker). Domi Sellmann steht als Coach an der Linie.

Erste macht weiter Furore in Liga A – 4:2 gegen Nuhnetal

Unsere Erste gewinnt auch beim FC Nuhnetal!

39. Minute: 1:0 für den FC 88 (Kempen, FE)
40. Minute: 1:1
49. MInute: 2:1 für den FC 88 (Kempen)
55. Minute: 3:1 für den FC 88 (Lars)
68. Minute: 4:1 für den FC 88 (Kempen zum Dritten! FE)
70. MInute: 4:2

Mit nun 24 Punkten steht unsere Elf auf Rang 3 der Tabelle, da Giershagen I bei Hoppecktal/Padberg und Hilletal gegen AssWieWu verlor.

Erste dreht spielt in Hesborn! Aus 0:3 wird 4:3

Nachdem der FC 88 im „Hexenkessel“ von Hesborn nach 37 Minuten bereits 0:3 zurücklag, sah es nach einer klaren Sache für den Gastgeber aus. Doch schon eine Minute später keimte Hoffnung auf, als Lars auf 1:3 verkürzte. Auch der wichtige zweite Treffer direkt nach Wiederanpfiff (46.) ging auf Lars´ Konto. Unsere Erste drehte auf und kam durch zwei Treffer von Künne (65. u. 89.) zum nicht erwarteten Dreier gegen die SG Dreislar/Hesborn.

Am kommenden Sonntag, den 15.10.2017 ist der FC Nuhnetal zu Gast in Bruchhausen. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Nuhnetal liegt derzeit weit hinter seinen Möglichkeiten zurück und belegt mit nur neun Punkten den drittletzten Platz der Tabelle.

FC 88 macht das halbe Dutzend voll – 6:1

Nach der bitteren Niederlage in der Relegation, die Dank des VfB Marsberg schnell wieder vergessen wurde, gelang den Kickern von Trainer Hogrebe eine beeindruckende Revanche: Mit 6:1 (3:1) wurde der SV Obermarsberg am Samstagnachmittag nach Hause geschickt! Ramon, Darius (2x), Künne (2x) und Lars trafen für einen über 90 Minuten starken FC 88 und untermauerten seinen aktuellen Ruf als Überraschungsteam der Kreisliga A.

Auch am kommenden Wochenende wurde die Anstoßzeit verlegt: das Auswärtsspiel bei der SG Dreislar/Hesborn findet bereits am Freitag, den 06.10.2017 um 19:30 Uhr auf dem Rasenplatz in Hesborn statt.

Ausbildung zum Fußballtrainer DFB C-Lizenz

Der Fußballkreis HSK-Ost (Brilon) bietet auch in diesem Winter wieder einen Lehrgang zum DFB Fußball-Trainer C-Lizenz an. Eingeladen zur Teilnahme an diesem Lehrgang sind alle aktiven Trainer im Jugend u. Seniorenbereich aber auch alle aktive/ehemaligen Spieler oder sonstigen Interessenten, die ihr Wissen um eine fundierte Ausbildung im Kinder-und Jugendfußball erweitern oder den Grundstock für höhere Lizenzen als Fußballtrainer legen möchten.

Bei ausreichender Teilnehmerzahl (20 Personen) findet der Lehrgang bereits ab Mitte November jeweils am Samstag in der Kreissporthalle in Brilon statt. Der Lehrgang umfasst ca. 120 Lerneinheiten (45 Minuten) in „Fußball in Theorie und Praxis“, eine Schiedsrichterunterweisung sowie Unterweisungen in Sofortmaßnahmen bei Sportverletzungen. Den Lehrgang leiten auch in diesem Jahr Stephan und Willi Vogel vom DFB-Stützpunkt. Für Interessenten bieten wir eine Info- Verantstaltung  an, die am Mittwoch, dem 04.10. um 20.00 Uhr in den Räumen der Kreissporthalle in Brilon stattfindet.

Vorabinfos und eure Teilnahme am Infoabend bestätigen an: stephan.vogel87@googlemail.com oder willivogel61@gmx.de

SV Obermarsberg bereits am Samstagnachmittag zu Gast

Nach der klaren und verdienten 0:4-Niederlage bei Spitzenreiter Winterberg/Züschen ist am Samstag, den 30.09.2017 um 16:00 Uhr der SV Obermarsberg Gegner unserer Ersten Mannschaft. Nach holprigem Start verzeichnete der SVO drei Siege in den letzten vier Spielen und kletterte in der Tabelle über die Abstiegsränge. Wir stehen nach 15 Punkten aus neun Spielen auf einem guten Mittelfeldplatz, den unsere junge Truppe sicherlich verteidigen kann. Gespielt wird auf Naturrasen in Elleringhausen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!

Weitere Spiele am Samstagnachmittag mit FC 88-Beteiligung:

12:00 Uhr   E-Jugend vs. TuS Velmede-Bestwig in Bruchhausen

13:30 Uhr   JSG Marsberg/Erlingh. vs. D-Jugend II in Marsberg

13:30 Uhr   D-Jugend I vs. JSG Scharf./Altenb./Antf. in Bruchhausen

18:30 Uhr   SV Oberschled./Grafschaft II vs. FC 88 Zweite in Düdinghausen

Doppel-Dreier gegen Giershagen! 3:0 und 5:1

Am Wochenende waren beiden Seniorenmannschaften des VfL Giershagen zu Gast auf dem Rasenplatz in Elleringhausen. Während am Freitag der Tabellenletzte sein Stelldichein gab, bekam es unsere Erste am Sonntagnachmittag mit dem Tabellenzweiten und der besten Abwehr der Kreisliga A zu tun (14:4 Tore). Wie erwartet konnte unsere Erste Giershagens Zweite schlagen, kam aber erst in der zweiten Hälfte durch Tore von Lars (2x) und Darius auf die Siegerstraße. Überraschender war der Sieg gegen VfL Giershagen I, dessen Grundstein dieses Mal schon in der ersten Halbzeit gelegt wurde: Doma, Lars und Simon schossen eine 3:0-Führung heraus, die der VfL auf 3:1 verkürzte. Trotz eines vergebenen Elfmeters durch Doma blieb der FC 88 auch in der 2. Halbzeit die effektivere Mannschaft und beendete das Spiel durch Treffer von Simon (FE) und David mit 5:1!

FC 88 vs. VfL Giershagen II   3:0

FC 88 vs. VfL Giershagen I   5:1

Derby-Zeit! AssWieWum am Freitagabend zu Gast – 1:2

Nachdem unsere Erste Mannschaft das erste Derby der Saison beim TSV Bigge-Olsberg knapp mit 1:2 verloren hat, steht nun das zweite Derby auf dem Spielplan. Zu Gast unter Flutlicht ist unser Nachbar FC Assinghausen/Wiemeringhausen/Wulmeringhausen, der nach der Auftaktniederlage gegen Winterberg/Züschen drei Spiele in Folge gewann (Dreislar/Hesborn, Nuhnetal und Azadi Spor).

Anstoß ist am morgigen Freitag, den 08. September um 19:00 Uhr auf dem Rasenplatz in Elleringhausen.

Beste Stimmung ist garantiert, da die treuen FC 88-Fans und der Gast mit einer großen Anzahl Gästefans sicherlich für einen tollen Rahmen sorgen werden!

Erste mit dem dritten Dreier in Folge! 5:2 gegen Thü/Rös/Neh

19:39   Fast das 1:0: Freistoß von Darius, den Künne gegen die Laufrichtung des Torwarts köpft, jedoch klärt ein Verteidiger auf der Linie. Auch der Nachschuss konnte verteidigt werden
19:47   Schuss von Darius zu schwach und vorbei
19:47   Das 1:0! Juju knallt die Pille vom 16er drauf, der Keeper lässt hoch abprallen und wir sind uns nicht sicher, ob ein Spieler noch dran war oder nicht, jedenfalls war das Runde im Eckigen!
19:49   2:0! Starke Flanke von Doma und Lars schiebt ins leere Tor ein
19:54   Darius setzt das Leder aus 18 Metern einen halben Meter neben den linken Pfosten
19:57   Doma mit nem Knaller aus 30 Metern, den der Torwart nur so eben zur Ecke klären kann
19:58   Lars geht volles Risiko und nimmt die Kirsche volley! Aber leider übers Tor
20:02   Erste Chance für Thülen: Freistoß [nach Foul von Künne], den Lukas K. aber zur Seite rausfausten konnte

20:28   Drei Riesenchancen für Thülen innerhalb von 10 Sekunden. Den ersten Schuss konnte Kühler halten, dann ein Pfund an die Latte und den dritten konnte Lukas festhalten
20:29   Und prompt die richtige Antwort: 3:0! Querpass auf außen von Wesley. Lars schüttelt seinen Gegner lässig ab und hat das Auge für Darius im Rückraum. Der dribbelt an einem vorbei und netzt das Ding gekonnt ein
20:32   Und das 4:0! Darius steckt quer durch die Abwehr auf Ramon durch, der macht den vierten Treffer eiskalt flach in die Ecke
20:44   4:1 Freistoß fast von der Mittellinie. Der Ball war lange in der Luft und trotzdem kommt ein Thülener mit dem Kopf zum Ball. Das Ding geht unter die Latte ins Tor
20:48   Lars mit einem Schuss knapp am Pfosten vorbei
20:53   Juju zieht ab aus 23 Metern. Der Keeper kann den Ball nur zur Ecke abwehren. Die Ecke ist aber wirkungslos
21:03   Tor für den FC 88! Wesley wird durchgeschickt und spielt die Pille quer am 5er lang auf Juju, der dort lauert und das 5:1 macht!
21:08   5:2 Fast wie das erste Tor von Thülen. Langer Freistoß aus dem Halbfeld, der nicht richtig verteidigt wird. Da muss ein Thülener nur noch das Bein hinhalten

(c) Albert

Erste gewinnt Auswärtsspiel bei der SG Hopp./Padberg mit 5:1

Schon nach vier Minuten klingelte es im Tor der Gastgeber, als Juju eine Unaufmerksamkeit im Spielaufbau der SG ausnutzte und aus 20 Metern zum 0:1 ins leere Tor schoss. Das Spiel war auf beiden Seiten mit guten Chancen gespickt: Die SG mit einem Lattenknaller (6. MInute), Darius für den FC 88 knapp am Winkel vorbei (7.), Lars flach vorbei nach starker Balleroberung von Ramon (11.), Schuss von Künne (17.), den der generische Keeper mit einer guten Parade entschärfte. Das 0:2 aus Sicht des Gastgebers fiel dann in der 21. Minute: Doma mit einer Flanke auf Ramon, der den Ball sehenswert mit dem Kopf weiterleitete und Künne den Ball volley mit seinem schwachen Rechten ins Netz drosch. Und Künne zeichnete sich auch für das 0:3 verantwortlich (31.), als er nach einem Gewusel vor dem SG-Tor und einer Rettungsaktion auf der Linie die Kugel aus fünf Metern über die Linie drückte. Die SG gab aber nicht auf und kam noch vor der Pause auf 1:3 ran (41.), als eine Flanke aufs Tor von Lukas verlängert wurde und diesem der Ball durch die Hände rutschte. Eine letzte Chance hatte Lars auf dem Fuß, die er aus spitzem Winkel vergab (44.).

Die SG Hoppecketal/Padberg kam besser aus der Pause und dominierte die ersten fünfzehn Minuten der 2. Hälfte, ohne jedoch zwingend zu sein. Im Gegenteil! Der FC 88 vergab eine gute Konterchance (55.) und machte in der 67. Minute alles klar: Nach einem strammen Schuss von Künne konnte deren Torwart nur abklatschen, Lars versuchte es erneut und Juju sprang in den Nachschuss und verwandelte zum vorentscheidenden 1:4. Der FC 88 kombinierte jetzt sicher im Mittelfeld – Künne schickte Ramon die Linie entlang, seinen Pass in die Mitte musste Juju am 5er zum 1:5-Endstand nur noch ins Tor schieben (75.). Die SG schwächte sich durch eine rote Karte selbst (77.), konnte mit einem Freistoßknaller neben das Aluminium noch ein letztes Ausrufezeichen setzen. Der eingewechselte Daniel hatte bei einem 1:1 gegen den Torwart sogar das sechste Tor für den FC 88 auf dem Fuß.

Unsere junge Truppe zeigte auch im dritten Spiel der Saison eine richtig gute Leistung. Weiter so!

SG Hoppecketal/Padberg vs. FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen (fussball.de)

Am kommenden Wochenende steht ein Doppelspieltag an:

Freitag, 01.09.2017, 19:00 Uhr   FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen vs. SG Thülen-Rösenbeck-Nehden

Sonntag, 03.09.2017, 15:00 Uhr   FC Hilletal vs. FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen

Erste holt Dreier gegen Altenbüren/Scharfenberg

Nach dem unglücklichen 1:2 im Derby beim TSV Bigge-Olsberg stand nun das erste Heimspiel der Saison in Elleringhausen an. Auf dem bestens präparierten Rasen sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel in der ersten Hälfte, in der der Gast die etwas besseren Chancen hatte. Die Halbzeitansprache von Trainer Hogrebe war anscheinend der Wachmacher für unsere Jungs: Von Beginn der 2. Hälfte an nahmen sie das Spiel in ihre Hand und spielten forsch nach vorn. Bereits in der 50. Minute hätte es 1:0 stehen können, als Lars den Ball nach feinem Zuspiel nur knapp am rechten Pfosten vorbeischob. Eine nächste dicke Gelegenheit (69.) klatschte an den Pfosten, als Fabian eine Freistoßflanke von Darius über den Kopf rutschen ließ und das Tor um wenige Zentimeter verfehlte. Bis zur 75. Minute war FC-Torwart Lukas quasi beschäftigungslos, da die SG kaum einen Angriff auspielen konnte, immer wieder war ein FC-Akteur zu Stelle. Doch wie aus dem Nichts konnte ein SG-Spieler problemlos durch die Abwehrreihe dribbeln und hatte das 0:1 auf dem Fuß, als sich in höchster Not Darius dazwischenwarf und zur Ecke klärte. In der 82. Minute fiel dann der erlösende Treffer: Bastian wurde aus dem Mittelfeld heraus auf die rechte Seite geschickt, gewann das Laufduell mit seinem Gegenspieler und brachte eine scharfe Hereingabe in den Fünfmeterraum. Ramon stand schon zum Einschieben bereit, doch das übernahm sein Gegenspieler, der den Ball unglücklich zum 1:0 in die eigenen Maschen lenkte. Die letzten Minuten überstand der FC 88, sodass am Ende der erste Dreier der Saison stand.

Insgesamt zeigte unsere Elf eine vor allem in der 2. Hälfte starke Leistung, die Hoffnung auf weitere gute Spiele macht! Das nächste findet kommenden Sonntag, den 27. August um 15:00 Uhr auf dem Rasenplatz in Padberg gegen die SG Hoppecketal/Padberg statt.

FC 88 vs SG Altenbüren/Scharfenberg (fussball.de)

Der Ticker zum Derby in Bigge zum Nachlesen – 1:2

14:58  Anpfiff
15:00  Der TSV geht mit 1:0 in Führung
15:15  Bigge-Olsberg vergibt einen Kopfball komplett frei vorm Tor
15:18  Lukas mit toller Parade, er lenkt einen Distanzschuss übers Tor
15:19  Wesley verursacht einen Freistoß 20 Meter vorm FC-Gehäuse
15:20  Der Freistoß kommt paltziert in die untere Torwartecke, Lukas ist unten
15:22  Künne mit einem Kopfball am Lattenkreuz vorbei
15:28  Traumpass von Künne auf David, der knallt den Ball unter die Latte ins Netz – 1:1!
15:30  Lukas Z. sieht gelb
15:34  Künne zieht einen Fallrückzieher am Tor vorbei!
15:37  TSV-Akteur Kevin Schmitz köpft nach guter Flanke knapp am FC-Tor vorbei
15:40  Lukas faustet einen 22-Meter-Schuss aus dem Sechzehner
15:41  Schnubbi haut den Ball aus spitzem Winkel drüber
15:45  Halbzeit

15:58  Anpfiff zur 2. Halbzeit
16:00  Schuss von Darius, aber zu harmlos
16:00  Ramon vergibt nach Pass von Darius eine 100-prozentige vorm Tor
16:05  Die Strunzertaler schießen knapp am Tor vorbei
16:13  Lukas hält mit einem super Fußreflex einen strammen Schuss von Miller gegen seine Laufrichtung!
16:16  Tor für den TSV 2:1 – Schnubbi will eine lange Flanke klären und köpft unhaltbar ins eigene Tor
16:20  Wechsel beim FC 88 – Lars kommt für Künne
16:31  Lars schießt den Ball aus dem Getümmel über die Latte
16:39  Der Olsberger Kapitän mit einem schönen Volleyschuss ans Außennetz
16:46  Abpfiff

(c) Albert

Klassenerhalt perfekt!!!

Erste Mannschaft des FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen bleibt auch in der kommenden Saison 2017/2018 „erstklassig“!

Durch ein 3:0 im Rückspiel (2:3 im Hinspiel) sicherte sich der VfB Marsberg gegen den SV Schmallenberg/Fredeburg den Aufstieg in die Bezirksliga und gleichzeitig den Klassenerhalt unserer Ersten in der Kreisliga A Ost. Glückwunsch an unsere Jungs, unsere Trainer und Betreuer und alle Beteiligten, die bis zum Schluss um den Verbleib in der A-Liga geämpft haben! Glückwunsch zum Aufstieg und Danke für die Schützenhilfe an den VfB Marsberg!

Zu einer spontanen Klassenerhaltsfeier sind ab sofort alle zum Sportplatz in Bruchhausen eingeladen!

Relegation! Erste spielt Freitag in Alme gegen Obermarsberg

In der Kreisliga A Ost des Fußballkreises Hochsauerland gibt es ein Relegationsspiel um den Verbleib in der A – Liga. Am Freitag, 02.06.17 um 19.00 Uhr wird die Partie des SV Obermarsberg gegen den FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen angepfiffen.

Da der SV Obermarsberg in der letzten Minute seines Meisterschaftsspiels gegen den BV noch den Siegtreffer erzielen konnte, kam das Team auf 27 Punkte und konnte den SV Brilon II in der Tabelle noch überholen. Der FC Bruchhausen/Elleringhausen, der mit 1:0 beim FC Nuhnetal verlor, landete am Ende der Serie ebenfalls bei 27 Punkten. Da das Torverhältnis erst ab den überkreislichen Ligen zählt, belegen nun beide Teams punktgleich die Plätze 13 und 14.

Nötig wird das Entscheidungsspiel, da die Aufstiegsfrage zur Bezirksliga noch nicht geklärt ist und diese erst am Samstag, 03.06.17 um 16.00 Uhr in Schmallenberg und am Samstag, 10.06.17 um 15.00 Uhr in Marsberg stattfinden.

Sollte sich der VfB Marsberg gegen den SV Schmallenberg/Fredeburg durchsetzen und am Ende in die Bezirksliga aufsteigen, dann bleiben sowohl der SVO als auch der FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen in der Liga. Schafft der VfB Marsberg den Aufstieg nicht, dann muss der Verlierer des Relegationsspiels, der damit 14. der Liga Ost ist, als dritter Absteiger die Klasse verlassen.

Ein spannendes Spiel ist daher in der AlmeArena zu erwarten und die beteiligten Clubs werden sicherlich ihre Anhänger zu mobilisieren zu wissen.

Der FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen, Aufsteiger des letzten Jahres, hat sicher keine ganz so guten Erinnerungen an die AlmeArena, verlor man doch direkt nach der Winterpause das Meisterschaftsspiel gegen den BV recht deutlich. Die Oberstädter hingegen konnten in dieser Saison beide Spiele gegen den BV 23 gewinnen und stiegen im Jahr 2010, seinerzeit im letzten Spiel der Saison, was gleichzeitig das letzte Spiel auf Asche war, in die Kreisliga A auf.

Aber das kommende Relegationsspiel ist kein Meisterschaftsspiel und da geht es in einem Spiel um ALLES oder NICHTS und von daher ist eine spannende Begegnung zu erwarten.

Ein Hinweis noch an dieser Stelle an ALLE Zuschauer, auch die Almer Interessierten:

Der BV ist Ausrichter für den Fußballkreis und damit ist die Begegnung für alle Zuschauer eintrittspflichtig.

Und noch ein wichtiger Hinweis!!!!!!!:

Da ab Samstag, 03.06.17 das Schützenfest der St. Ludgerus Schützen stattfindet, ist es mit Parkplätzen direkt an der Halle eng und die anreisenden Zuschauer werden gebeten, auf Parkplätze an der  Kirche und am Bahnhof auszuweichen.

Quelle: www.bv23alme.de

TuS Germania Sportfest und 11. Langenberglauf

TUS Germania Sportfest und 11. Langenberglauf am 20. + 21. Mai ´17

Zum Sportfest und 11. Langenberglauf lädt der Sportverein TuS Germania Bruchhausen für den 20. + 21. Mai herzlich ins Europagolddorf unter den Steinen ein.

Spiele der Fußballjugend der JSG Bruchhausen/Elleringh./Ass./Wie./Wulm. stehen im Zentrum des Sportfestsamstags auf dem neuen Kunstrasenplatz in Bruchhausen. Folgende Meisterschaftsspiele sind geplant: 13 Uhr: E 1 – Jgd. gegen TSV Bigge-Olsb. II; 14 Uhr: E 2 – Jgd. gegen JSG Giersh. / Obermarsb.; 15.15 Uhr: C-Jgd. gegen Giersh./Obermarsb. und um 17 Uhr die A-Jgd. gegen die JSG Cobbenrode / Dorlar.

Ein weiterer Höhepunkt am Samstag ist der 11. Langenberglauf, der im Rahmen der Laufserie „Hochsauerländer Laufcup 2017“ angeboten wird. Neben der Durchführung der Volksläufe, die getrennt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Altersklassen ab 14.30 Uhr erfolgen, werden auch Strecken für Nordic-/Walker (ab 13.45 Uhr) angeboten. Voranmeldungen sind bis 15.05. möglich. Abends ist gemütlicher Ausklang rund um und im Sportheim.

Der Sportfest-Sonntag startet um 10 Uhr mit einer Familienmesse am Sportplatz mit Pater Julian; die Messe und der anschl. Frühschoppen wird vom Musikverein musikalisch mitgestaltet. Anschließend wird der renovierte und mit neuen Spielgeräten ausgerüstete Abenteuerspielplatz „offiziell“ eingeweiht sowie den vielen Sponsoren gedankt. Für das leibliche Wohl wird mit „Spezialitäten“ aus der TUS-Germania-Küche sowohl samstags als auch sonntags bestens gesorgt.

Das F-Jugend-Fußball-Turnier startet um 12 Uhr mit der heimischen JSG, Hilletal, Brilon und Winterberg. Von 13.30 Uhr bis 15 Uhr ist ein Fahrradparcour für Kinder aufgebaut, wo Geschicklichkeit gefragt und Preise gewonnen werden können.

Nachmittags spielt um 14 Uhr die Zweite Mannschaft des FC 88 gegen Siedlinghausen/Silbach. Zum fußballerischen Abschluss spielt um 16 Uhr die Erste Mannschaft des FC88 gegen den FC Hilletal um wichtige Punkte in der Kreisliga A. Auch am Sonntag ist gemütlicher Ausklang am Sportheim. Über zahlreiche Zuschauer und Gäste freut sich der Sportverein TUS Germania.

Plakat_Sportfest_2017

Bild Sportfest 2016

Sportfest des TuS 31 Elleringhausen am 06./07. Mai

Der TuS 31 Elleringhausen feiert am 06. und 07. Mai sein alljährliches Sportfest auf dem Naturrasen in Elleringhausen und lädt dazu ganz herzlich ein!

Am Samstag, den 06. Mai, finden insgesamt drei Fußballspiele der Jugendmannschaften statt. Erstmalig im Angebot: Zumba um 15.00 Uhr in der Turnhalle. Hierzu sind alle Kinder ab sieben Jahren herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Juniorenspiele tritt die 2. Mannschaft zum Meisterschaftsspiel gegen den FC Hilletal II um 17.30 Uhr an.

Der Sportplatz in Elleringhausen stellt auch am Sonntag, den 07. Mai ein lohnendes Ziel dar. Neben der gewohnt guten Bewirtung an Grill, Bierwagen und Kuchenbuffet steht ein interessantes Programm für die Besucher bzw. Kinder zur Verfügung.

Erstmals gibt es zudem eine Fitnessbar, an der frisches Obst in verschiedenen Variationen für alle Aktiven und Gäste angeboten wird.

Der Startschuss in den Sonntag erfolgt um 11.00 Uhr durch den bereits zum sechsten Mal stattfindenden Ruthenberglauf, der wiederum einen Wertungslauf des Sauerländer Laufcups darstellt. Im Anschluss an den Start wird ein Kinder- und Bambinilauf durchgeführt, bei dem die Kinder ihre sportliche Fitness unter Beweis stellen können. Ein Kinderschminken rundet das Angebot für die Kleinsten ab. Fußballerisch geht´s um 14.15 Uhr los, wenn die E-Junioren den BV Alme empfangen. Den sportlichen Abschluss des Sportfestes bildet die Partie der 1. Mannschaft gegen die SG Dreislar/Hesborn um 16.00 Uhr, in der drei wichtige Punkte zum erhofften Klassenerhalt in der Kreisliga A eingefahren werden sollen.