Kategorie: FC 88

SV Obermarsberg bereits am Samstagnachmittag zu Gast

Nach der klaren und verdienten 0:4-Niederlage bei Spitzenreiter Winterberg/Züschen ist am Samstag, den 30.09.2017 um 16:00 Uhr der SV Obermarsberg Gegner unserer Ersten Mannschaft. Nach holprigem Start verzeichnete der SVO drei Siege in den letzten vier Spielen und kletterte in der Tabelle über die Abstiegsränge. Wir stehen nach 15 Punkten aus neun Spielen auf einem guten Mittelfeldplatz, den unsere junge Truppe sicherlich verteidigen kann. Gespielt wird auf Naturrasen in Elleringhausen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!

Weitere Spiele am Samstagnachmittag mit FC 88-Beteiligung:

12:00 Uhr   E-Jugend vs. TuS Velmede-Bestwig in Bruchhausen

13:30 Uhr   JSG Marsberg/Erlingh. vs. D-Jugend II in Marsberg

13:30 Uhr   D-Jugend I vs. JSG Scharf./Altenb./Antf. in Bruchhausen

18:30 Uhr   SV Oberschled./Grafschaft II vs. FC 88 Zweite in Düdinghausen

Doppel-Dreier gegen Giershagen! 3:0 und 5:1

Am Wochenende waren beiden Seniorenmannschaften des VfL Giershagen zu Gast auf dem Rasenplatz in Elleringhausen. Während am Freitag der Tabellenletzte sein Stelldichein gab, bekam es unsere Erste am Sonntagnachmittag mit dem Tabellenzweiten und der besten Abwehr der Kreisliga A zu tun (14:4 Tore). Wie erwartet konnte unsere Erste Giershagens Zweite schlagen, kam aber erst in der zweiten Hälfte durch Tore von Lars (2x) und Darius auf die Siegerstraße. Überraschender war der Sieg gegen VfL Giershagen I, dessen Grundstein dieses Mal schon in der ersten Halbzeit gelegt wurde: Doma, Lars und Simon schossen eine 3:0-Führung heraus, die der VfL auf 3:1 verkürzte. Trotz eines vergebenen Elfmeters durch Doma blieb der FC 88 auch in der 2. Halbzeit die effektivere Mannschaft und beendete das Spiel durch Treffer von Simon (FE) und David mit 5:1!

FC 88 vs. VfL Giershagen II   3:0

FC 88 vs. VfL Giershagen I   5:1

Derby-Zeit! AssWieWum am Freitagabend zu Gast – 1:2

Nachdem unsere Erste Mannschaft das erste Derby der Saison beim TSV Bigge-Olsberg knapp mit 1:2 verloren hat, steht nun das zweite Derby auf dem Spielplan. Zu Gast unter Flutlicht ist unser Nachbar FC Assinghausen/Wiemeringhausen/Wulmeringhausen, der nach der Auftaktniederlage gegen Winterberg/Züschen drei Spiele in Folge gewann (Dreislar/Hesborn, Nuhnetal und Azadi Spor).

Anstoß ist am morgigen Freitag, den 08. September um 19:00 Uhr auf dem Rasenplatz in Elleringhausen.

Beste Stimmung ist garantiert, da die treuen FC 88-Fans und der Gast mit einer großen Anzahl Gästefans sicherlich für einen tollen Rahmen sorgen werden!

Erste mit dem dritten Dreier in Folge! 5:2 gegen Thü/Rös/Neh

19:39   Fast das 1:0: Freistoß von Darius, den Künne gegen die Laufrichtung des Torwarts köpft, jedoch klärt ein Verteidiger auf der Linie. Auch der Nachschuss konnte verteidigt werden
19:47   Schuss von Darius zu schwach und vorbei
19:47   Das 1:0! Juju knallt die Pille vom 16er drauf, der Keeper lässt hoch abprallen und wir sind uns nicht sicher, ob ein Spieler noch dran war oder nicht, jedenfalls war das Runde im Eckigen!
19:49   2:0! Starke Flanke von Doma und Lars schiebt ins leere Tor ein
19:54   Darius setzt das Leder aus 18 Metern einen halben Meter neben den linken Pfosten
19:57   Doma mit nem Knaller aus 30 Metern, den der Torwart nur so eben zur Ecke klären kann
19:58   Lars geht volles Risiko und nimmt die Kirsche volley! Aber leider übers Tor
20:02   Erste Chance für Thülen: Freistoß [nach Foul von Künne], den Lukas K. aber zur Seite rausfausten konnte

20:28   Drei Riesenchancen für Thülen innerhalb von 10 Sekunden. Den ersten Schuss konnte Kühler halten, dann ein Pfund an die Latte und den dritten konnte Lukas festhalten
20:29   Und prompt die richtige Antwort: 3:0! Querpass auf außen von Wesley. Lars schüttelt seinen Gegner lässig ab und hat das Auge für Darius im Rückraum. Der dribbelt an einem vorbei und netzt das Ding gekonnt ein
20:32   Und das 4:0! Darius steckt quer durch die Abwehr auf Ramon durch, der macht den vierten Treffer eiskalt flach in die Ecke
20:44   4:1 Freistoß fast von der Mittellinie. Der Ball war lange in der Luft und trotzdem kommt ein Thülener mit dem Kopf zum Ball. Das Ding geht unter die Latte ins Tor
20:48   Lars mit einem Schuss knapp am Pfosten vorbei
20:53   Juju zieht ab aus 23 Metern. Der Keeper kann den Ball nur zur Ecke abwehren. Die Ecke ist aber wirkungslos
21:03   Tor für den FC 88! Wesley wird durchgeschickt und spielt die Pille quer am 5er lang auf Juju, der dort lauert und das 5:1 macht!
21:08   5:2 Fast wie das erste Tor von Thülen. Langer Freistoß aus dem Halbfeld, der nicht richtig verteidigt wird. Da muss ein Thülener nur noch das Bein hinhalten

(c) Albert

Erste gewinnt Auswärtsspiel bei der SG Hopp./Padberg mit 5:1

Schon nach vier Minuten klingelte es im Tor der Gastgeber, als Juju eine Unaufmerksamkeit im Spielaufbau der SG ausnutzte und aus 20 Metern zum 0:1 ins leere Tor schoss. Das Spiel war auf beiden Seiten mit guten Chancen gespickt: Die SG mit einem Lattenknaller (6. MInute), Darius für den FC 88 knapp am Winkel vorbei (7.), Lars flach vorbei nach starker Balleroberung von Ramon (11.), Schuss von Künne (17.), den der generische Keeper mit einer guten Parade entschärfte. Das 0:2 aus Sicht des Gastgebers fiel dann in der 21. Minute: Doma mit einer Flanke auf Ramon, der den Ball sehenswert mit dem Kopf weiterleitete und Künne den Ball volley mit seinem schwachen Rechten ins Netz drosch. Und Künne zeichnete sich auch für das 0:3 verantwortlich (31.), als er nach einem Gewusel vor dem SG-Tor und einer Rettungsaktion auf der Linie die Kugel aus fünf Metern über die Linie drückte. Die SG gab aber nicht auf und kam noch vor der Pause auf 1:3 ran (41.), als eine Flanke aufs Tor von Lukas verlängert wurde und diesem der Ball durch die Hände rutschte. Eine letzte Chance hatte Lars auf dem Fuß, die er aus spitzem Winkel vergab (44.).

Die SG Hoppecketal/Padberg kam besser aus der Pause und dominierte die ersten fünfzehn Minuten der 2. Hälfte, ohne jedoch zwingend zu sein. Im Gegenteil! Der FC 88 vergab eine gute Konterchance (55.) und machte in der 67. Minute alles klar: Nach einem strammen Schuss von Künne konnte deren Torwart nur abklatschen, Lars versuchte es erneut und Juju sprang in den Nachschuss und verwandelte zum vorentscheidenden 1:4. Der FC 88 kombinierte jetzt sicher im Mittelfeld – Künne schickte Ramon die Linie entlang, seinen Pass in die Mitte musste Juju am 5er zum 1:5-Endstand nur noch ins Tor schieben (75.). Die SG schwächte sich durch eine rote Karte selbst (77.), konnte mit einem Freistoßknaller neben das Aluminium noch ein letztes Ausrufezeichen setzen. Der eingewechselte Daniel hatte bei einem 1:1 gegen den Torwart sogar das sechste Tor für den FC 88 auf dem Fuß.

Unsere junge Truppe zeigte auch im dritten Spiel der Saison eine richtig gute Leistung. Weiter so!

SG Hoppecketal/Padberg vs. FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen (fussball.de)

Am kommenden Wochenende steht ein Doppelspieltag an:

Freitag, 01.09.2017, 19:00 Uhr   FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen vs. SG Thülen-Rösenbeck-Nehden

Sonntag, 03.09.2017, 15:00 Uhr   FC Hilletal vs. FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen

Erste holt Dreier gegen Altenbüren/Scharfenberg

Nach dem unglücklichen 1:2 im Derby beim TSV Bigge-Olsberg stand nun das erste Heimspiel der Saison in Elleringhausen an. Auf dem bestens präparierten Rasen sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel in der ersten Hälfte, in der der Gast die etwas besseren Chancen hatte. Die Halbzeitansprache von Trainer Hogrebe war anscheinend der Wachmacher für unsere Jungs: Von Beginn der 2. Hälfte an nahmen sie das Spiel in ihre Hand und spielten forsch nach vorn. Bereits in der 50. Minute hätte es 1:0 stehen können, als Lars den Ball nach feinem Zuspiel nur knapp am rechten Pfosten vorbeischob. Eine nächste dicke Gelegenheit (69.) klatschte an den Pfosten, als Fabian eine Freistoßflanke von Darius über den Kopf rutschen ließ und das Tor um wenige Zentimeter verfehlte. Bis zur 75. Minute war FC-Torwart Lukas quasi beschäftigungslos, da die SG kaum einen Angriff auspielen konnte, immer wieder war ein FC-Akteur zu Stelle. Doch wie aus dem Nichts konnte ein SG-Spieler problemlos durch die Abwehrreihe dribbeln und hatte das 0:1 auf dem Fuß, als sich in höchster Not Darius dazwischenwarf und zur Ecke klärte. In der 82. Minute fiel dann der erlösende Treffer: Bastian wurde aus dem Mittelfeld heraus auf die rechte Seite geschickt, gewann das Laufduell mit seinem Gegenspieler und brachte eine scharfe Hereingabe in den Fünfmeterraum. Ramon stand schon zum Einschieben bereit, doch das übernahm sein Gegenspieler, der den Ball unglücklich zum 1:0 in die eigenen Maschen lenkte. Die letzten Minuten überstand der FC 88, sodass am Ende der erste Dreier der Saison stand.

Insgesamt zeigte unsere Elf eine vor allem in der 2. Hälfte starke Leistung, die Hoffnung auf weitere gute Spiele macht! Das nächste findet kommenden Sonntag, den 27. August um 15:00 Uhr auf dem Rasenplatz in Padberg gegen die SG Hoppecketal/Padberg statt.

FC 88 vs SG Altenbüren/Scharfenberg (fussball.de)

Der Ticker zum Derby in Bigge zum Nachlesen – 1:2

14:58  Anpfiff
15:00  Der TSV geht mit 1:0 in Führung
15:15  Bigge-Olsberg vergibt einen Kopfball komplett frei vorm Tor
15:18  Lukas mit toller Parade, er lenkt einen Distanzschuss übers Tor
15:19  Wesley verursacht einen Freistoß 20 Meter vorm FC-Gehäuse
15:20  Der Freistoß kommt paltziert in die untere Torwartecke, Lukas ist unten
15:22  Künne mit einem Kopfball am Lattenkreuz vorbei
15:28  Traumpass von Künne auf David, der knallt den Ball unter die Latte ins Netz – 1:1!
15:30  Lukas Z. sieht gelb
15:34  Künne zieht einen Fallrückzieher am Tor vorbei!
15:37  TSV-Akteur Kevin Schmitz köpft nach guter Flanke knapp am FC-Tor vorbei
15:40  Lukas faustet einen 22-Meter-Schuss aus dem Sechzehner
15:41  Schnubbi haut den Ball aus spitzem Winkel drüber
15:45  Halbzeit

15:58  Anpfiff zur 2. Halbzeit
16:00  Schuss von Darius, aber zu harmlos
16:00  Ramon vergibt nach Pass von Darius eine 100-prozentige vorm Tor
16:05  Die Strunzertaler schießen knapp am Tor vorbei
16:13  Lukas hält mit einem super Fußreflex einen strammen Schuss von Miller gegen seine Laufrichtung!
16:16  Tor für den TSV 2:1 – Schnubbi will eine lange Flanke klären und köpft unhaltbar ins eigene Tor
16:20  Wechsel beim FC 88 – Lars kommt für Künne
16:31  Lars schießt den Ball aus dem Getümmel über die Latte
16:39  Der Olsberger Kapitän mit einem schönen Volleyschuss ans Außennetz
16:46  Abpfiff

(c) Albert

Klassenerhalt perfekt!!!

Erste Mannschaft des FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen bleibt auch in der kommenden Saison 2017/2018 „erstklassig“!

Durch ein 3:0 im Rückspiel (2:3 im Hinspiel) sicherte sich der VfB Marsberg gegen den SV Schmallenberg/Fredeburg den Aufstieg in die Bezirksliga und gleichzeitig den Klassenerhalt unserer Ersten in der Kreisliga A Ost. Glückwunsch an unsere Jungs, unsere Trainer und Betreuer und alle Beteiligten, die bis zum Schluss um den Verbleib in der A-Liga geämpft haben! Glückwunsch zum Aufstieg und Danke für die Schützenhilfe an den VfB Marsberg!

Zu einer spontanen Klassenerhaltsfeier sind ab sofort alle zum Sportplatz in Bruchhausen eingeladen!

Relegation! Erste spielt Freitag in Alme gegen Obermarsberg

In der Kreisliga A Ost des Fußballkreises Hochsauerland gibt es ein Relegationsspiel um den Verbleib in der A – Liga. Am Freitag, 02.06.17 um 19.00 Uhr wird die Partie des SV Obermarsberg gegen den FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen angepfiffen.

Da der SV Obermarsberg in der letzten Minute seines Meisterschaftsspiels gegen den BV noch den Siegtreffer erzielen konnte, kam das Team auf 27 Punkte und konnte den SV Brilon II in der Tabelle noch überholen. Der FC Bruchhausen/Elleringhausen, der mit 1:0 beim FC Nuhnetal verlor, landete am Ende der Serie ebenfalls bei 27 Punkten. Da das Torverhältnis erst ab den überkreislichen Ligen zählt, belegen nun beide Teams punktgleich die Plätze 13 und 14.

Nötig wird das Entscheidungsspiel, da die Aufstiegsfrage zur Bezirksliga noch nicht geklärt ist und diese erst am Samstag, 03.06.17 um 16.00 Uhr in Schmallenberg und am Samstag, 10.06.17 um 15.00 Uhr in Marsberg stattfinden.

Sollte sich der VfB Marsberg gegen den SV Schmallenberg/Fredeburg durchsetzen und am Ende in die Bezirksliga aufsteigen, dann bleiben sowohl der SVO als auch der FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen in der Liga. Schafft der VfB Marsberg den Aufstieg nicht, dann muss der Verlierer des Relegationsspiels, der damit 14. der Liga Ost ist, als dritter Absteiger die Klasse verlassen.

Ein spannendes Spiel ist daher in der AlmeArena zu erwarten und die beteiligten Clubs werden sicherlich ihre Anhänger zu mobilisieren zu wissen.

Der FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen, Aufsteiger des letzten Jahres, hat sicher keine ganz so guten Erinnerungen an die AlmeArena, verlor man doch direkt nach der Winterpause das Meisterschaftsspiel gegen den BV recht deutlich. Die Oberstädter hingegen konnten in dieser Saison beide Spiele gegen den BV 23 gewinnen und stiegen im Jahr 2010, seinerzeit im letzten Spiel der Saison, was gleichzeitig das letzte Spiel auf Asche war, in die Kreisliga A auf.

Aber das kommende Relegationsspiel ist kein Meisterschaftsspiel und da geht es in einem Spiel um ALLES oder NICHTS und von daher ist eine spannende Begegnung zu erwarten.

Ein Hinweis noch an dieser Stelle an ALLE Zuschauer, auch die Almer Interessierten:

Der BV ist Ausrichter für den Fußballkreis und damit ist die Begegnung für alle Zuschauer eintrittspflichtig.

Und noch ein wichtiger Hinweis!!!!!!!:

Da ab Samstag, 03.06.17 das Schützenfest der St. Ludgerus Schützen stattfindet, ist es mit Parkplätzen direkt an der Halle eng und die anreisenden Zuschauer werden gebeten, auf Parkplätze an der  Kirche und am Bahnhof auszuweichen.

Quelle: www.bv23alme.de

Ü32 scheitert am FC Hilletal

Im Kreispokal-Viertelfinale am 13.04.2017 mussten sich unsere „Alten Herren“ dem FC Hilletal am Ende mit 1:3 (1:2) geschlagen geben. Die ersten 20 Minuten gehörtem dem FC 88, der folgerichtig mit 1:0 in Führung ging: Felix Wiegelman spielte einen feinen Ball in den Fuß von Björn Adamczak, der schnell schaltete und den Ball am Keeper vorbei in die Maschen schob (17.). Aus unerklärlichen Gründen gab unsere Elf nun das Heft aus der Hand, sodass der Gast durch zwei Tore (26. und 31.) in Führung gehen konnte. Nach der Pausenansprache durch Spielertrainer André Wiegelmann ging der FC 88 wieder mit Schwung in die Partie und hatte zwei hochkarätige Chancen zum Ausgleich, die der gegnerische Torhüter vereiteln konnte. Als der FC Hilletal das 3:1 erzielte war das Spiel gelaufen.

Bei anschließendem Pils und einer knackigen Stadionwurst wurde das Spiel natürlich in der 3. Halbzeit klar gewonnen! Dem FC Hilletal wünschen wir viel Erfolg im Halbfinale.

Spielinfos (fussball.de)

Weitere Ergebnisse

Doppel-Derby-Zeit! Am Sonntag 2x gegen AssWieWu!

Am kommenden Sonntag messen sich unsere beiden Senioren-Mannschaften mit unseren Nachbarn aus Assinghausen, Wiemeringhausen und Wulmeringhausen.

Den Auftakt an diesen Doppel-Derby-Sonntag macht unsere Zweite Mannschaft, die am 09.04.2017 die Reserve des FC Ass/Wie/Wu empfängt. Tabellarisch ist der Gast Favorit (Platz 8, 14 Punkte), doch ein Derby hat seine eigenen Gestze, sodass auch für unser Team (Platz 11, 2 Punkte) was drin ist! Anstoß ist um 13.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Bruchhausen.

Anschließend fährt unsere Erste Mannschaft zum Derby in die „Rot-Weiss-Arena“ in Wiemeringhausen. Dort wird sie auf Naturrasen von der Ersten des FC Ass/Wie/Wu empfangen. Anstoß am 09.04.2017 ist wie gewohnt um 15.00 Uhr. Auch hier sind unsere Nachbarn Favorit (Platz 4, 35 Punkte), doch die Elf von Trainer Hogrebe (Platz 13, 21 Punkte) muss nun gegen den Abstieg punkten!

 

Ü32 erreicht das Kreispokal-Viertelfinale!

14 Mann hatte Spielertrainer André Wiegelmann bereits zusammengetrommelt, das Abschlusstraining wurde mit dem nötigen Ernst und der richtigen Portion Spaß durchgezogen, da kam am Vortag des Achtelfinals die personalbedingte Absage des Ü32-Teams der SG Hoppecketal/Padberg. Da der Termin feststand, wurde kurzerhand eine weitere Trainingseinheit einberaumt, zu der sich acht Spieler und zwei Kiebitze einfanden. Zwar beendete ein Gewitter nach nicht einmal einer Stunde den Kick auf dem Elleringhauser Naturrasen, doch das kühle Pils und die anschließend bestellte Pizza machten diesen Abend in der Kabine wieder „rund“.

Nun steht das Viertelfinale fest: Am Gründonnerstag, den 13.04.2017 empfängt unsere Ü32 die „Alten Herren“ des FC Hilletal, die den TSV Bigge-Olsberg im Achtelfinale mit 3:2 ausgeschaltet haben. Anstoß auf dem Naturrasen in Elleringhausen ist um 19.00 Uhr unter Flutlicht. Für das leibliche Wohl der Fans wird gesorgt!

FC 88 macht aus 0:3 ein 3:3 beim TuS Medebach!

Eine tolle Moral zeigte die Erste Mannschaft in ihrem Meisterschaftsspiel beim Tabellendritten TuS Medebach: Bis zur 65. Minute sah es nach einem klaren Sieg für den Gastgeber aus, nachdem Köster (17.), Hundertpfund (28.) und nochmal Köster (57.) den TuS Medebach mit 3:0 in Führung schossen. Doch die Elf von Trainer Andreas Hogrebe gab nicht auf und kam durch einen Doppelschalg von Wesley Rensing (65./74.) wieder ins Spiel. In der Schlussphase warf der FC 88 dann alles nach vorne und wurde durch den 3:3-Ausgleichstreffer von Darius Wienand belohnt (85.).

Für den FC 88 bedeutet dieses Remis einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg, für den TuS Medebach, der vor der Saison noch als Mitfavorit auf den Aufstieg gehandelt wurde, sind es zwei verlorene Punkte.

Weiter geht´s am 26.03.2017 um 15.00 Uhr, wenn unsere Erste beim Mitaufsteiger SG Hoppecke/Messinghausen/Bontkirchen zu Gast ist. Die SG steht als Tabellenletzter mit dem Rücken zur Wand, also dürfte es ein spannendes und hartumkämpftes Spiel auf dem Ascheplatz in Hoppecke werden!

Link: www.fussball.de

Ü32-Kreispokal-Achtelfinale am 01.04.2017

Das Ü32-Kreispokal-Achtelfinale (1. Runde) wirft so langsam seine Schatten voraus: Am 01. April treffen die „Alten Herren“ des FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen auf die Alt-Senioren-Vertretung der SG Hoppecketal/Padberg. Anstoß in dieser 1. Runde des „Ü 32 Krombacher Feldpokal“ ist um 18.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Elleringhausen.

Wie gewohnt ist für das leibliche Wohl für FC 88- und Gästefans bestens gesorgt. Die „Alten Herren“ um Spielertrainer André Wiegelmann freuen sich auf Unterstützung auf und von den Rängen und hoffentlich eine feucht-fröhliche dritte Halbzeit!

Link: www.fussball.de

Rückblick: Stadtmeisterschaften 2017 in Olsberg

43 Fußballteams aus dem Stadtgebiet Olsberg stellten sich am Wochenende in der Dreifachturnhalle, um den Stadtmeister zu ermitteln. Die Ausrichtung lag in diesem Jahr zur Zufriedenheit der zahlreichen Gäste und Spieler in den Händen des FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen. Der Erste Vorsitzende Thorsten Klose zeigte sich zufrieden mit dem Meisterschaftsverlauf: „Die Tribüne war bei allen Begegnungen voll und die Mannschaften haben an beiden Tagen faire und spannende Spiele geliefert.“

Am Samstag wurden unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Daniel Mahmoudy aus Medebach und Gunter Hempel aus Olsberg drei Turniere ausgetragen. Bei den A-Junioren holte sich der TSV Bigge-Olsberg 1 den ersten Platz, die zweite Mannschaft der JSG Ass./Wie./Wu./Bruchh/Ell//Hilletal landete vor der eigenen Ersten auf Platz zwei.

Die Senioren lieferten sich ein hitziges Endspiel, bei dem der Schiri die Gemüter zwischendurch etwas beruhigen musste. Nach den trotzdem fairen und spannenden zehnminütigen Match musste sich der FC Ass./Wie./Wu. 1 dem TSV Bigge-Olsberg 1 mit einem 0:1 geschlagen geben. Platz drei sicherte sich die Erste Mannschaft des Ausrichters FC Bruchhausen-Elleringhausen.

Ü32 v.l.: FC 88 Bruchh./Elleringh., TSV Bigge-Olsberg, FC Ass/Wie/Wum
Senioren v.l.: FC 88 Bruchh./Elleringh., TSV Bigge-Olsberg, FC Ass/Wie/Wum (dazwischen: Manuel Vollmer (links, FC 88), Bürgermeister Wolfgang Fischer (Mitte), Thorsten Klose (rechts, FC 88))

Bürgermeister Wolfgang Fischer, der die Ehrungen der Senioren übernahm, verfolgte ebenfalls diese Turnierrunde. Im Anschluss zeigten die „Alten Hasen“ im Ü32-Turnier ihr technisches Können. Der FC Ass/Wie/Wu siegte mit einem Punkt Vorsprung vor dem TSV Bigge-Olsberg 1, den dritten Platz sicherte sich der FC Bruchh/Elleringh.

Fotogalerie der Senioren-Spiele

Am Sonntag standen sich ausschließlich die Olsberger Juniorenmannschaften gegenüber. Als Schiedsrichter war Günter Mertens aus Gevelinghausen im Einsatz. Bei den F-Junioren sicherte sich die erste Mannschaft des TSV Bigge-Olsberg den ersten Platz, die Zweite musste sich jedoch der JSG Bruchh/Ell/Ass/Wie/Wu 1 geschlagen geben. Bei den E-Junioren holte sich die zweite Mannschaft des TSV Bigge-Olsberg den ersten Platz, Platz zwei und drei gingen an die erste, gefolgt von der zweiten Mannschaft der JSG Bruchh/Ell/Ass/Wie/Wu. Die JSG Antf/Altenb/Scharfb holte sich mit einem deutlichem Vorsprung von drei Punkten den Titel der D-Junioren, gefolgt von den punktgleichen Mannschaften TSV Bigge-Olsberg 1 und JSG Bruchh/Ell/Ass/Wie/Wu 2. Das Turnier der C-Junioren endete für die JSG Ass/Wie/Wu/Bruch/Ell/Hilletal 1 mit einem Punktegleichstand mit dem TSV Bigge-Olsberg 2, gefolgt von der ersten Mannschaft des TSV Bigge-Olsberg mit vier Punkten Rückstand.

Das Ende der Stadtmeisterschaften setzten die B-Junioren mit dem Sieg des TSV Bigge-Olsberg 1, gefolgt mit einem deutlichem Abstand von fünf Punkten von der eigenen zweiten Mannschaft. Mit einem weiteren Punkt Differenz holte sich die JSG Ass/Wie/Wu/Bruchh/Ell/Hilletal Platz drei.

Quelle: www.sauerlandkurier.de

Fotos: Jörg Leske; privat.

FC 88 richtet Stadtmeisterschaften im Januar aus

Die diesjährigen Stadtmeisterschaften der Stadt Olsberg finden am Samstag, den 21.01.2017, sowie am Sonntag, den 22.01.2017 in der Dreifachturnhalle in Olsberg statt. Ausrichter ist der FC 88 Bruchhausen/Elleringhausen.

Am Samstag beginnt der Budenzauber mit dem Turnier der A–Jugend um 12.30 Uhr. Anschließend ab ca. 13.45 Uhr spielen insgesamt 9 Seniorenmannschaften den Titel um den Stadtmeister aus. Titelverteidiger hierbei ist der Bezirksligist TSV Bigge Olsberg. Den Abschluss dieses Tages bildet das Turnier der Ü32-Mannschaften die ab ca. 18.15 Uhr ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen möchten. Die Siegerehrungen werden zeitnah nach den jeweiligen Endspielen der Turniere durchgeführt.

Der Sonntag gehört ganz alleine den Juniorenmannschaften. Um 10.00 Uhr beginnt das Turnier der F–Jugend. Gegen 12.00 Uhr starten die E–Jugendlichen, im Anschluss gegen ca. 14.15 Uhr sind die D–Jugendmannschaften an der Reihe, bevor um ca. 16.15 Uhr die C–Jugendlichen ins Geschehen mit eingreifen. Den Abschluss des Hallenturniers um ca. 17.45 Uhr bestreiten die B–Jugendmannschaften aus dem Stadtgebiet.

Der Ausrichter FC 88 Bruchhausen/Elleringhausen freut sich über viele Zuschauer, die die einzelnen Mannschaften lautstark und tatkräftig anfeuern! Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

FC 88 verlängert mit Andreas Hogrebe

Der FC Bruchhausen/Elleringhausen stellt schon früh die Weichen für die Saison 2017/18 und geht mit seinem Trainer Andreas Hogrebe auch in die neue Spielzeit. Das teilte Vorstandssprecher Thorsten Klose gegenüber match-day.de mit und ergänzte: „Wir spielen als Aufsteiger bisher eine gute Serie in der HSK-Kreisliga A Ost“. Mit zwanzig Punkten überwintert der FC Bruchhausen/Elleringhausen auf dem achten Tabellenplatz.

„Vorstand und Spieler sprachen sich schon früh für eine weitere Zusammenarbeit mit dem gebürtigen Briloner Trainer Andreas Hogrebe aus, der die junge Mannschaft gerne auch noch weiter entwickeln möchte. Die Chemie zwischen Trainer, Mannschaft und Verein passt einfach. So kann der FC Bruchhausen/Elleringhausen die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der Saison 2017/18 mit Andreas Hogrebe fortsetzen“, sagte Thorsten Klose. Andreas Hogrebe ist beim FC seit Saisonbeginn im Amt.

Quelle: www.match-day.de

Schwaches Spiel gegen Azadi Spor – versöhnliches Ende!

Unsere Erste Mannschaft empfing zum letzten Spiel vor der Winterpause den Tabellennachbarn von Azadi Spor Brilon. Die Gäste wollten sich gerne für die Hinspielniederlage revanchieren (1:3), die Elf von Andreas Hograbe weiter Punkte für den Klassenerhalt sammeln.

Doch mit Anpfiff war klar, welche Mannschaft die engagiertere ist: Azadi Spor machte das Spiel, der FC 88 erstarrte vor Ehrfurcht! Kaum ein sicherer Spielaufbau gelang, schon früh verlor unsere Erste die Bälle und lud Azadi Spor zu vielen Möglichkeiten ein. Bereits nach 15 Minuten stand es 0:1, nur fünf Minuten später schon 0:2. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit traf Azadi Spor noch die Latte, der FC 88 kam nur zu kleinen Gelegenheiten. Mit gesenkten Köpfen ging es in die Pause.

Auch der Start in die 2. Hälfte verlief schleppend… Die erste Ecke für den Gast brachte der Gästestürmer – trotz geringer Größe – mit dem Kopf zum 0:3 unter, sodass die Zuschauer sich bereits mit der Niederlage abfanden (66.). Doch Darius versenkte den Ball mit dem Anstoß aus 55 Metern direkt ins Tor zum 1:3! Etwas Hoffnung keimte auf (68.). Azadi Spor zeigte plötzlich Schwächen und der FC 88 kam: Nach einer Flanke spielte ein Azadi-Verteidiger den Ball klar mit der Hand, sodass der gute Schiedsrichter folgerichtig auf Strafstoß entschied. Günni verwandelte sicher (78.) zum 2:3. Aus der Hoffnung wurde Spannung! Ein Azadi-Kicker ließ sich zu einem Foul hinreißen und sah die gelbrote Karte – jetzt wollten alle wenigstens den Punkt einfahren: Darius drosch den Ball aus 30 Metern Richtung Tor, Fabian hielt den Schochen hin und lenkte den Ball unhaltbar zum 3:3 in die Maschen! Unter den einheimischen Zuschauern brandete Jubel auf – damit hatte niemand mehr gerechnet. Doch es wurde noch einmal brenzlig: In der letzten Spielminute der Nachspielzeit kam Azadi gefährlich vor´s Tor, doch der alte Haudegen Michael entschärfte den Ball mit aller Erfahrung und Routine und hielt damit den äußerst glücklichen Punktgewinn fest!

Beim abschließenden kühlen Bier am warmen Ofen konnten Fans und Mannschaft die Hinrunde Revue passieren lassen. Eine Überraschung hatte der Vorstand noch parat: Per Handschlag wurde der Vertrag mit Andreas Hogrebe um ein weiteres Jahr verlängert. So kann der FC 88 auch in der Saison 2017/2018 die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen.