Kategorie: FC 88

Fußballcamp in Wiemeringhausen vom 16.-18.08.2016

Vom 16.08. – 18.08.2016 (Sommerferien) freuen wir uns auf schöne Tage in Wiemeringhausen. Mit einem qualifizierten Trainerteam werden wir den Kindern im Alter zwischen 6-13 Jahren den Fußball ein bisschen näher bringen. Technikspezifische Trainingseinheiten sollen den Kindern helfen ihre Fähigkeiten zu verbessern und so ihrem Ziel “Fußballprofi” zu werden ein Stück näher bringen.

Auf dem Trainingsplan stehen die Techniken Dribbeln, Ball an- und mitnahme, Passspiel, Finten und vor allem der Torabschluss im Vordergrund. Aber auch das zeitgemäße Torwarttraining soll nicht zu kurz kommen. Hier kümmert sich ein ausgebildeter TW-Trainer um die Nachwuchstorhüter. Ebenso wird ein gesondertes Koordinationstraining mit den Nachwuchsfußballern durchgeführt. Aber auch Team Building-Spiele gehören bei uns zum Trainingsalltag. Diverse Wettbewerbe wie “Dribbel- und Jonglagekönig” verlangen den Kindern alles ab. Unsere “Mini-Weltmeisterschaft” soll der absolute Höhepunkt des Camps werden.

Des Weiteren haben wir viele Highlights, wie z.B. eine Schnellschussanlage, wo die jungen Kicker ihre Schussgeschwindigkeit messen können oder den Quick-Feet-Coach (ist ein voll programmiertes sprachgesteuertes Reboundsystem, das akustische Signale gibt, welche Bande angespielt werden soll und anschließend die Reaktion des Spielers in Geschwindigkeit und Genauigkeit misst) und einigen anderen neuen Trainingsgeräten, wo sich die jungen Kicker schon drauf freuen können.

Vielseitiges Fußballtraining steht absolut im Vordergrund und bietet die Grundlage für eine optimale Ausbildung. Jeden Mittag gibt es ein Mittagessen für echte Sportler. Kohlenhydrate, Vitamine und Proteine laden die Akkus für den zweiten Teil des Trainings wieder auf. Reichhaltige, ausgewogene und gesunde Kost steht auf dem Essenplan.

Am Ende des Camps darf jedes Kind sein Trikotsatz (Trikot, Hose, Stutzen) + Trinkfalsche mit nach Hause nehmen und so ein Andenken an tolle Fußballtage besitzen. Zudem gibt es natürlich für jedes teilnehmende Kind eine Medaille. Außerdem werden in diversen Wettbewerben Siegerpokale vergeben.

Der Kostenpunkt für 3 Tage Training + Mittagessen und viele tolle Erlebnisse liegt bei 89,- €.

Drei unvergessliche Tage rund um den Fußball sollen in Wiemeringhausen den Alltag vertreten. Die Vorfreude steigt.

Euer Team der Fußballschule-Sauerland

Quelle: http://www.fussballschule-sauerland.de/fussballcamp-in-wiemeringhausen-16-08-18-08-2016/

Erste erobert Tabellenführung zurück – 13:0-Kantersieg!

Unsere Erste Mannschaft hat die Spitzenposition der HSK Kreisliga B Ost zurückerorbert. Mit Schützenhilfe der SG Siedlinhausen/Silbach, die überraschend den TSV Bigge-Olsberg II mit 1:0 schlug, und durch einen überragenden 13:0-Sieg gegen hoffnungslos unterlegene Nuhnetaler setzte sich die Truppe vom Trainergespann Vogel/Vollmer mit nun 46 Punkten an die Tabellenspitze.

In Bruchhausen startete Julius Szepanski (5 Tore) in der 12. Minute den Torreigen. Ehsan Arbo (2), Lars Kühler (2), Darius Wienand (2), Ramon Wiewecke (1) und ein Eigentor sorgten für einen tollen Sonntagnachmittag aus Sicht des FC Bruchhausen-Elleringhausen.

Am kommenden Sonntag geht´s zum RW Medelon. Anstoß am Foßacker ist um 15.00 Uhr.

Erste verteidigt Spitzenposition – 3:1 bei Brilon III

Unsere Erste Mannschaft bleibt durch einen 3:1-Auswärtssieg bei Brilons zweiter Reserve Tabellenführer der HSK Kreisliga B Ost. Nach einem verschlafenen Start in Brilon lagen die Kicker vom Trainerteam Vogel/Vollmer schon nach sieben Minuten mit 0:1 hinten. Endlich aufgewacht, zeigten die Jungs wieder schöne Kombinationen und erspielten sich mehrere Chancen. Zwei davon nutzte Julius (29. und 42. Minute) zum Ausgleich und zur Führung, kurz vor der Pause erzielte Simon „Künne“ Schröder bereits den Treffer zum Endstand (44.).

Über die Osterfeiertage hat die Erste Mannschaft spielfrei und kann sich die Spiele der Verfolger anschauen:

  • Do. 24.03. 19.00 Uhr: RW Medelon vs. TSV Bigge-Olsberg
  • Mo. 28.03. 15.00 Uhr: TuS Madfeld vs. SG Hoppecke/Messinghausen/Bontkirchen

Am Sonntag, den 03.04.2016 steht dann das nächste Meisterschaftsspiel für unsere Erste auf dem Programm: Um 15.00 Uhr ist die Reserve des FC Nuhnetal auf dem Bruchhauser Kunstrasenplatz zu Gast.

Gleichzeitig startet auch für unsere Zweite Mannschaft wieder der Spielbetrieb: Ebenfalls am Sonntag, den 03.04.2016 um 15.00 Uhr tritt sie bei der SuS GW Elpe an.

Erste wieder Tabellenführer – 2:0 gegen TSV Bigge-Olsberg II

FC 88: Lukas – Schnubbi, Kempen, Fab, Hötzel – Juju, Andre, Wesley, Ramon – Dari, Flo

Bei strahlendem Sonnenschein empfing die Erste Mannschaft des FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen die Zweite Mannschaft des TSV Bigge-Olsberg. Spielleiter der Partie war Matthias Gerlach aus Hildfeld.

Bereits nach sechs Minuten der erste Aufreger: Ein schneller Konter des TSV wurde von Fab erst im 16er durch eine regelwidrige Grätsche gestoppt – den fälligen Elfmeter konnte Lukas super parieren! Der FC 88 befand sich zu diesem Zeitpunkt noch im Tiefschlaf! Nach mehreren kleinen Chancen für den TSV dauerte es bis zur 18. Minute als endlich die erste Großchance für den FC 88 heraussprang: Eine schöne Flanke in den 16er konnte Flo nicht richtig Richtung Tor drücken. Kurze Zeit später dann das erlösende 1:0. Darius lässt am generischen 16er einen Verteidiger stehen und drosch die Pille zur Führung in die Maschen. In der 32. Minute musste das Trainerteam Vogel/Vollmer dann erstmals wechseln: Der dunkelgelb-gefährdete Hötzel machte Platz für Lars Kühler. Bis zur Halbzeit verpasste es der FC zweimal zu erhöhen, der TSV konnte ebenfalls zwei gute Chancen nicht zum Ausgleich nutzen.

In der zweiten Halbzeit lief es etwas besser für den FC 88. Nach einem 40-Meter-Sprint von Juju, einem Pass auf Flo und einem weiteren auf Darius, verdribbelte sich dieser. Auch der TSV hatte Pech beim Abschluss, als ein gegnerischer Stürmer alleine auf unseren Keeper zulief, aus 17 Metern abzog und zum Glück nur unseren Torwart traf, der sich lang gemacht hat. Besser machte es der FC 88 einige Minuten später: Der eingewechselte Künne eroberte den Ball im Mittelfeld, schickte Lars die Linie lang, welcher den Ball an einen Olsberger verlor. Dieser versuchte allerdings nur den Ball abzuschirmen, ließ sich das Spielgerät durch Darius stibitzen. Sein genauer Pass wurde von Andre, der noch einen Gegner stehenließ, genutzt,der eiskalt und flach zum 2:0 vollstreckt!

Ein Raunen ging in der 84. Minute durchs Stadion: Darius sah, dass der TSV-Keeper zu weit vor dem Kasten stand. Er nahm sich ein Herz und hielt aus 75 (!) Metern einfach mal drauf. Der Ball landete allerdings im Toraus. Kurz vor Schluss versuchte es Wesley noch einmal, doch sein Schuss aus 20 Metern segelte am Giebel vorbei.

Unterm Strich sahen die zahlreichen Zuschauer eine ausgeglichene erste Hälfte und einen in der 2. Halbzeit stärker aufspielenden FC 88, weshalb der Sieg vollkommen in Ordnung geht.

Weiter geht´s am kommenden Sonntag, den 20.03.2016, wenn die Erste beim SV Brilon III zu Gast ist. Anstoß ist bereits um 13.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Jakobuslinde.

Vielen Dank an unseren Live-Ticker-Reporter Albert 😉

FC 88 verpflichtet Andreas Hogrebe für 2016/2017

Der FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen hat auf der Generalversammlung vom 11.03.2016 seinen neuen Trainer für die kommende Spielzeit 2016/2017 vorgestellt: Ab diesem Sommer wird der 51-jährige gebürtige Briloner Andreas Hogrebe den Tabellenführer der Kreisliga B Ost übernehmen. Unabhängig von der zukünftigen Ligazugehörigkeit hat der erfahrene Trainer, der unter anderem den SV Brilon, sowie über sieben Jahre lang den TuS „Elmerborg“ bzw. die SG Altenbüren/Scharfenberg in der Kreisliga A coachte, Präsidiumssprecher Thorsten Klose Anfang Februar die Zusage für die kommende Saison gegeben.

Nach einem Jahr Ruhepause an der Seitenlinie freut sich Andreas auf seine neue sportliche Herausforderung unter den Steinen. Weiterhin wird der ambitionierte B-Ligist – nach dem Rücktritt von Martin Kühler Anfang des Jahres – von Manuel Vollmer und Daniel Vogel bis zum Saisonende trainiert.

Der Vorstand des FC 88 freut sich sehr über Andreas´ Zusage, wünscht dem aktuellen Trainerteam ein gutes Händchen für den Rest der Saison und Andreas jetzt schon einen erfolgreichen Start in die Saison 2016/2017!

Liga und Mannschaften fiebern Top-Spiel entgegen!

Nachdem der TSV Bigge-Olsberg II den Rückrundenauftakt gewinnen konnte (7:0 gegen FC Nuhnetal II), steht am kommenden Sonntag, den 13.03.2016 das absolute Top-Spiel der Kreisliga B Ost an:

FC 88 Bruchhausen-Elleringhausen vs. TSV Bigge-Olsberg II

Hier trifft nun der Tabellenzweite (37 Punkte) im Nachbarschaftsduell auf den neuen Tabellenersten (38 Punkte). Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Wie gewohnt werden zum Anstoß um 15.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Bruchhausen auch kühle Getränke und Stadionwürste vom Grill angeboten.

Erste testet gegen Antfeld und Andreasberg – Zwei Niederlagen

In der diesjährigen Wintervorbereitung standen bereits zwei Testspiele an:

Am 05.02.2016 war der TuS Antfeld auf dem Kunstrasenplatz in Bruchhausen zu Gast. Nach torloser erster Halbzeit erzielten die ehemaligen FC 88-Kicker Fatlum Dervisholli (64.) und Christoph Wiese (90.) die Treffer zum 2:0-Erfolg des A-Ligisten (HSK Ost).

Link (fussball.de)

Am 13.02.2016 empfing unsere Erste Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz in Bruchhausen den A-Ligisten SW Andreasberg (HSK West). Schon in der ersten Halbzeit schossen die Gäste einen beruhigenden 7:1-Vorsprung heraus, den sie im zweiten Abschnitt verwalteten. Nach 90 Minuten hieß es 3:9 (1:7) aus Sicht des FC 88.

Link (fussball.de)

Das nächste Testspiel gegen den FC Hilletal findet statt am Freitag, 19.02.2016 um 19.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Bruchhausen.

FC 88 Generalversammlung am 11.03.2016

​Die Generalversammlung des FC „88“ Bruchhausen-Elleringhausen e.V. findet statt am

Freitag, den 11. März 2016, um 20.00 Uhr
im Gasthof Rüther/Sengers
Hochsauerlandstraße 25, 59939 Olsberg

Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen, insbesondere der aktiven Sportler, Trainer und Betreuer, wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Protokoll der letzten Generalversammlung
3. Bericht des Vorstandssprechers
4. Bericht der Fachwarte/Trainer/Betreuer (1./2.Senioren, G- bis A-Jugend, AH, Tennis)
5. Bericht des Hauptkassierers
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
7. Vorstandswahlen
8. Wahl der Kassenprüfer
9. Verschiedenes

Weitere Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis 3 Tage vor der Generalversammlung gestellt werden beim Vorstandssprecher

Thorsten Klose, Am Limberg 9, 59939 Olsberg.

Mit sportlichem Gruß

Thorsten Klose
(Vorstandssprecher)